Vola Stage Art
  • Company VoLA
    • Geschichte
    • Ensemble
    • Trainingsorte
    • Partner
  • Aktuelles
    • VDF 21
    • Workshops
    • Auftritte
  • Sponsoring
  • Kontakt
  • Menu Menu

Die Geschichte hinter VoLA

VoLA wurde 2014 von der Künstlerin Anett Simmen als freies Ensemble ins Leben gerufen. Sie setzte damit Ihre Vision, genreübergreifende Bühnenstücke zu kreieren, in die Realität um.

Crossover denkend, war es für sie wichtig, sich regelmäßig mit einem festen Ensemblekern für Proben- und Trainingssessions zu treffen, um zu experimentieren und sich gemeinsam künstlerisch zu entwickeln.

Ziel war und ist es, Bühnenkunst zu erschaffen, die mit Artistik, Tanz- und Bewegungstheater, das Publikum berührt. Inspiration für die Kreationen waren und sind ganz unterschiedliche Themenwelten, die je nach Veranstaltung und Inszenierung variieren. Diese können von Natur, Architektur, bis hin zu politischen, psychologischen, philosophischen Themen reichen, Das Ensemble um Anett Simmen, setzt sich über einen gesetzten Zeitraum mit einem gewählten Thema auseinander, probiert, verwirft, entwickelt und realisiert dann  Stück für Stück die Inszenierung.

PreviousNext
1234567

Doch was ist nun das besondere des VoLA-Ensembles?

Wenn wir bei VoLA von Bühnenkunst sprechen, ist VoLA´s Bühnenraum nicht ausschließlich die klassische Bühne. Bei VoLA wird der Bühnenraum durch in der Luft tanzende und fliegende Darsteller aufgebrochen. Ein Perspektivwechsel kann stattfinden. Und nicht selten, werden bei VoLA auch fliegende Objekte oder schwebende Kulissen eingesetzt, um die Illusion des 360 Grad Raumes zu verstärken.

PreviousNext
1234567891011

Wie kam VoLA zum Vertical- & Flying Dance?:

Bereits 2003 sah Anett Simmen in einer alten leerstehenden Fabrik in Berlin die Inszenierung „De La Guarda“(https://de.wikipedia.org/wiki/De_la_Guarda) und entdeckte dabei eine außergewöhnliche Bewegungsform, die sie mehr und mehr faszinierte. Damals Studentin an der Palucca-Schule Dresden, erhörte sie innerlich den ersten „Ruf“, sich speziell mit dem „fliegenden Tanz“ auseinander zusetzen. Sie sah sich Videos von Bandaloop („Pionier“ des Vertical Dance, https://www.bandaloop.org/) an und verliebte sich mehr und mehr in diesen anmutigen Bewegungsstil, der ihre Leidenschaften Tanz und Akrobatik auf ganz wunderbare Art und Weise vereinte. 2007 in ihrer artistisch-tänzerischen Inszenierung „Das Leben…“, ließ Anett Simmen erstmalig einen Tänzer choreographisch mit Feuer eine hohe Fabrikwand hinunter tanzen. Danach viel experimentierend und suchend, probierte sie an einem Standapparat im Garten eines Freundes aus, was im „fliegenden Tanz“ so möglich ist, Es ließ sie nicht mehr los. Vertical- und Flying Dance oft auch als Aerial Dance bezeichnet, hielt Einzug in mehr und mehr ihrer Bühnen-Konzepte. Dann, während der ersten Aufbauphase von VoLA StageArt, traf Sie 2014 auf den Rigger Ronny Horning und seinem Threesixty-Show Team. So entstand konsequenter Weise eine intensive Kooperation. Anett integrierte mehr und mehr des vertikalen Tanzstils in die Shows, der noch recht jungen Company VoLA. Erste Erfolge stellten sich ein und zeigten, das der Name „VoLA“ tatsächlich mehr und mehr zu einem positiven „fliegenden“ Omen wurde.

VoLA stand ursprünglich für „Vision of Live Art“, doch nach und nach war klar dass der Kern von „VoLA“ noch viel mehr mit „volare, voler, volar, volant“ zu und hat, als gedacht.

PreviousNext
123456789
Vertical Dance Leonie Pfitzer

VoLA, mehr als ein Name!:

Als 2015 noch das künstlerische Kite-Flying als Kooperations-Projekt mit der Drachen-Künstlerin Kisa Kirsten Sauer und 2016 mit dem französischen Drachenbauer Ramlal Tien zu VoLA kam, wurde klar, wie gut die Namenswahl „VoLA“ gelungen war, Ob fliegender Tanz oder poetische fliegende Drachen, „Fliegen“ ist einfach DIE Leidenschaft der Company,

Entdeckt auf den nun folgenden Seiten das VoLA-Team, die Kooperationspartner und die Trainingsorte in Potsdam und Berlin.

PreviousNext
12345
Festival-Inszenierungen, Vertical Dance, Flying Dance
Installationen & Bewegungskunst
Flying Kites Drachen Leonie Pfitzer

Follow us

  • Twitter
  • Facebook
  • Instagram

Info

  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
Scroll to top

This site uses cookies. By continuing to browse the site, you are agreeing to our use of cookies.

OKLearn more

Cookie and Privacy Settings



How we use cookies

We may request cookies to be set on your device. We use cookies to let us know when you visit our websites, how you interact with us, to enrich your user experience, and to customize your relationship with our website.

Click on the different category headings to find out more. You can also change some of your preferences. Note that blocking some types of cookies may impact your experience on our websites and the services we are able to offer.

Essential Website Cookies

These cookies are strictly necessary to provide you with services available through our website and to use some of its features.

Because these cookies are strictly necessary to deliver the website, refusing them will have impact how our site functions. You always can block or delete cookies by changing your browser settings and force blocking all cookies on this website. But this will always prompt you to accept/refuse cookies when revisiting our site.

We fully respect if you want to refuse cookies but to avoid asking you again and again kindly allow us to store a cookie for that. You are free to opt out any time or opt in for other cookies to get a better experience. If you refuse cookies we will remove all set cookies in our domain.

We provide you with a list of stored cookies on your computer in our domain so you can check what we stored. Due to security reasons we are not able to show or modify cookies from other domains. You can check these in your browser security settings.

Google Analytics Cookies

These cookies collect information that is used either in aggregate form to help us understand how our website is being used or how effective our marketing campaigns are, or to help us customize our website and application for you in order to enhance your experience.

If you do not want that we track your visit to our site you can disable tracking in your browser here:

Other external services

We also use different external services like Google Webfonts, Google Maps, and external Video providers. Since these providers may collect personal data like your IP address we allow you to block them here. Please be aware that this might heavily reduce the functionality and appearance of our site. Changes will take effect once you reload the page.

Google Webfont Settings:

Google Map Settings:

Google reCaptcha Settings:

Vimeo and Youtube video embeds:

Other cookies

The following cookies are also needed - You can choose if you want to allow them:

Privacy Policy

You can read about our cookies and privacy settings in detail on our Privacy Policy Page.